Zurück
Überwachung Felsturm Litzirüti, Arosa
Automatische Felsüberwachung
Oberhalb von Litzirüti (Gemeinde Arosa) bedroht ein ca. 12'000 m3 und ca. 50 m hoher Felsturm die darunterliegenden Gleise der Rhätischen Bahn.
Für das Gefahrenmanagement ist ein tiefes Verständnis des Bewegungsmechanismus von zentraler Bedeutung. Zur Kontrolle der 3D-Bewegung wurden 3 GPS-Stationen auf dem Felsturm und eine 4. Station am Fuss des Turms installiert. Dank der Meteostation können die Messresultate direkt mit den Wetterverhältnissen korreliert werden.
Leistungen
- Entwicklung Überwachungskonzept
- Installation und Betrieb von TEDAMOS GNSS- und Meteostation
- Darstellung aller Messungen im Webportal TEDAMOS
- Alarmierung bei Grenzwertüberschreitungen
Technologien
- 5 solarbetriebene TEDAMOS GNSS-Stationen (inkl. 1 Referenz)
- 1 LoRa-Meteostation
- TEDAMOS Web, passwortgeschütztes Kundenportal mit 24/7-Zugriff
Projekte
Weitere Referenzprojekte
Überwachung Felsturm Litzirüti, Arosa
Rhätische Bahn AG, 2021 -
Arosa (CH)
Arosa (CH)
Automatische Felsüberwachung


Neubau Unterführung, Bahnhof Winterthur
STRABAG AG, 2018 - 2022
Winterthur, Schweiz
Details anzeigen
Winterthur, Schweiz
Automatische Baugruben-, Gleis- und Gebäudeüberwachung mit geodätischen & geotechnischen Sensoren

Büroneubau, Domat/Ems
Grünenfelder und Partner AG, 2021 - 2022
Domat/Ems, Schweiz
Details anzeigen
Domat/Ems, Schweiz
Automatische, bildbasierte As-Built-Baustellendokumentation

GNSS-Monitoring Kilchenstock
Gemeinde Glarus Süd, 2017 - ...
Glarus Süd, Schweiz
Details anzeigen
Glarus Süd, Schweiz
Überwachung Geländeverschiebung mit autarken GNSS-Stationen