Baugrubenüberwachung Zwicky-Areal Wallisellen
Messtechnische Permanentüberwachung Baugrube Waldhaus NeuGuet
Das ehemalige Zwicky-Areal in Wallisellen wird neu gestaltet. Mit dem "Waldhaus NeuGuet" wird ein 50m hoher Wohnturm mit 98 Eigentumswohnungen in einem neuen Stadtteil erstellt. Um das Zwicky-Areal bestehen mehrere sensitive Bauten. Unter anderem müssen Brückenpfeiler des SBB-Viaduktes sowie die Baugrubenabschlüsse intensiv überwacht werden. Für die Überwachung wird ein Multisensor-System bestehend aus Tachymeter, Ketteninklinometer und Ankerkraftmessdosen eingesetzt. Ergänzend werden manuelle Setzungsmessungen ausgeführt.
Leistungen
- Permanente 3D-Überwachungsmessungen der Brückenpfeiler und Baugrubenabschlüsse
- Installation und Betrieb von 1 Tachymetermonitoringsystem
- Installation und Betrieb von 2 automatischen vertikalen Ketteninklinometern mit je 10 Sensoren
- Installation und Betrieb von 12 automatischen Ankerkraftmessdosen
- Manuelle Setzungsmessungen an umliegenden Objekten
- Alarmierung bei Grenzwertüberschreitungen
- Projekt in Zusammenarbeit mit Gossweiler AG
Technologien
- 1 Präzisionstachymeter mit 30 Überwachungspunkten
- 2 automatische Ketteninklinometer mit je 10 Sensoren
- 12 automatische Ankerkraftmessdosen
- Web-basiertes, passwortgeschütztes Kundenportal mit 24/7-Zugriff
Weitere Referenzprojekte
Baugrubenüberwachung Zwicky-Areal Wallisellen
Wallisellen, Schweiz
Messtechnische Permanentüberwachung Baugrube Waldhaus NeuGuet
Stadttunnel Zürich Hauptbahnhof
Zürich, Schweiz
Deformationsmessungen an Baugruben, Hilfsbrücken, Gebäuden und Gleisanlagen
Permafrostmonitoring
Schweiz
Deformationsanalyse aus hochauflösenden Drohnendaten
Neubau LUX, Schindellegi
Schindellegi, Schweiz
Automatische und manuelle Überwachungsmessungen