Zurück

GNSS-Monitoring Kilchenstock

Überwachung Geländeverschiebung mit autarken GNSS-Stationen

Projekt: 2017 - ..., Glarus Süd, Schweiz
Auftraggeber: Gemeinde Glarus Süd

Mit 5 autarken, solarbetriebenen Einfrequenz-GNSS-Stationen werden in einem Rutschgebiet in der Gemeinde Glarus Süd in den Schweizer Voralpen die Bewegungsgeschwindigkeiten und -richtungen langfristig überwacht.

Dazu wurden bestehende Messstandorte der ETH Zürich übernommen und im 2017 mit neuen TEDAMOS Einfrequenz-GNSS-Sensoren ausgestattet.

Leistungen

  • Installation, Inbetriebnahme und Betrieb von 5 TEDAMOS GNSS-Sensoren
  • Automatische Überwachung im 24h-Rhythmus
  • Online-Zugriff auf die aktuellen Messwerte auf dem web-basierten, passwortgeschützten Kundenportal

Technologien

Projekte

Weitere Referenzprojekte

GNSS-Monitoring Kilchenstock

Gemeinde Glarus Süd, 2017 - ...
Glarus Süd, Schweiz

Überwachung Geländeverschiebung mit autarken GNSS-Stationen

Details anzeigen
GNSS Kilchenstock
UG25 StGallen

Erweiterung Parkhaus UG25, St. Gallen

Senn Resources AG, 2019 - 2023
St. Gallen, Schweiz

Automatische und manuelle Gebäudeüberwachung mit geodätischen, geotechnischen und Umwelt-Sensoren

Details anzeigen
Naturhistorisches Museum Basel

Naturhistorisches Museum, Basel

Implenia Schweiz AG, 2021 - 2024
Basel, Schweiz

Autom. & man. Baugruben-, Gleis- und Gebäudeüberwachung mit geodätischen & geotechnischen Sensoren

Details anzeigen
Haus zum Falken Zürich

Haus zum Falken, Zürich-Stadelhofen

Axa-Anlage­stiftung, Zürich , 2022 - 2025
Zürich, Schweiz

Automatische und manuelle Baugruben- und Gleisüberwachung

Details anzeigen