Zurück

GNSS-Monitoring Kilchenstock

Überwachung Geländeverschiebung mit autarken GNSS-Stationen

Projekt: 2017 - ..., Glarus Süd, Schweiz
Auftraggeber: Gemeinde Glarus Süd

Mit 5 autarken, solarbetriebenen Einfrequenz-GNSS-Stationen werden in einem Rutschgebiet in der Gemeinde Glarus Süd in den Schweizer Voralpen die Bewegungsgeschwindigkeiten und -richtungen langfristig überwacht.

Dazu wurden bestehende Messstandorte der ETH Zürich übernommen und im 2017 mit neuen TEDAMOS Einfrequenz-GNSS-Sensoren ausgestattet.

Leistungen

  • Installation, Inbetriebnahme und Betrieb von 5 TEDAMOS GNSS-Sensoren
  • Automatische Überwachung im 24h-Rhythmus
  • Online-Zugriff auf die aktuellen Messwerte auf dem web-basierten, passwortgeschützten Kundenportal

Technologien

Projekte

Weitere Referenzprojekte

GNSS-Monitoring Kilchenstock

Gemeinde Glarus Süd, 2017 - ...
Glarus Süd, Schweiz

Überwachung Geländeverschiebung mit autarken GNSS-Stationen

Details anzeigen
GNSS Kilchenstock
REFH Nuolen Linthgasse 9

REFH Linthgasse Nuolen

Stähli AG Architekten, 2023
Nuolen, Schweiz

Automatische, bildbasierte As-Built-Baustellendokumentation mit CraneCam

Details anzeigen
Zwicky Wallisellen

Baugrubenüberwachung Zwicky-Areal Wallisellen

Steiner AG, 2016 - 2018
Wallisellen, Schweiz

Messtechnische Permanentüberwachung Baugrube Waldhaus NeuGuet

Details anzeigen
Startgels FlemXpress Flims

Station Startgels, FlemXpress, Flims

Weisse Arena Gruppe, 2022
Flims, Schweiz

Baustellendokumentation mit CraneCam

Details anzeigen