Zurück

Neubau Inselspital BB12, Bern

Automatische Baugruben- und Gebäudeüberwachung mit geodätischen und geotechnischen Sensoren

Projekt: 2017 - 2020, Bern, Schweiz
Auftraggeber: Inselspital, Direktion Infrastruktur

Das Gebäude BB12 wird das neue Hauptgebäude des Inselspitals in Bern und in Zukunftdas heutige Bettenhochhaus ersetzen. Eswird das Schweizer Herz- und Gefässzentrum und verschiedene Fachkliniken beheimaten. Der Neubau startete im Jahr 2017 und wurde von Beginn an mit verschiedenen automatischen Messsystemen auf Deformationen und andere Veränderungen durch Bauablauf überwacht. Die Inbetriebnahme des 550 Mio. CHF teuren Neubaus ist für das Jahr 2023 vorgesehen.

Die automatischen Messungen dienen einerseits der Überwachung der Umgebung bzw. an die Baugrube angrenzende Gebäude und andererseits wird die Stabilität der Baugrube permanent kontrolliert. Für die Gebäudeüberwachung werden 3D-Deformationsmessungen mittels Tachymetern, Setzungsmessungen mit Schlauchwaagensensoren und Erschütterungsmessungen in mehreren Räumen des Spitals durchgeführt. Bei der Baugrube kommen ebenfalls 3D-Deformationsmessungen mittels Tachymetern zum Einsatz, um die Deformationen des Baugrubenabschlusses zu kontrollieren. Ausserdem werden in der Baugrube automatische Anker- und Spriesskraft- sowie Grundwasserspiegelmessungen durchgeführt.

Diese Messsysteme werden zusammen mit unserem Partner vor Ort, der bbp geomatik ag, betrieben. Die bbp geomatik führt zusätzlich manuelle Deformationsmessungen mit Tachymetern, Nivellement und Inklinometern durch.

Leistungen

  • Installation eines komplexen geodätischen und geotechnischen Messsystems
  • Betrieb der Anlage während der Rohbauphase (ca. 3 Jahre)
  • Automatische Messungen im Minuten- bis Stunden-Intervall (je nach Messsystem)
  • Alarmierung bei Grenzwertüberschreitungen

Technologien

  • 2 Präzisionstachymeter mit ca. 100 Messpunkten
  • 21 Schlauchwaagensensoren
  • 7 Erschütterungssensoren
  • 58 Ankerkraftsensoren
  • 45 Dehmesssensoren (Spriesskraftmessung)
  • 19 Porenwasserdruck- und Grundwasserspiegelsensoren
  • TEDAMOS Web, passwortgeschütztes Kundenportal mit 24/7-Zugriff
Projekte

Weitere Referenzprojekte

Neubau Inselspital BB12, Bern

Inselspital, Direktion Infrastruktur, 2017 - 2020
Bern, Schweiz

Automatische Baugruben- und Gebäudeüberwachung mit geodätischen und geotechnischen Sensoren

Details anzeigen
Inselspital BB12
GNSS Saentisbahn

GNSS Säntis Schwebebahn

Säntis Schwebebahnen AG / Schällibaum AG, 2019 - 2020
Schwägalp-Säntis, Schweiz

Permanente Stützen-Überwachungsmessungen während Sanierungsarbeiten

Details anzeigen
ETH GLC

Gebäude- und Baugrubenüberwachung ETH Zürich, Neubau GLC

ETH Zürich & Steiner AG, 2016 - 2019
Zürich, Schweiz

Geodätische und geotechnische Permanentüberwachung einer tiefen Baugrube

Details anzeigen
Gubrist 3. Röhre

Neubau 3. Röhre Gubristtunnel, Zürich

Bundesamt für Strassen ASTRA, 2016 - 2022
Zürich, Schweiz

Baubegleitendes Monitoring mit geodätischen, geotechnischen und Umweltsensoren sowie manuellen Kontrollmessungen

Details anzeigen